top of page
KUST_0273_print_edited.jpg

Meine Name ist Sina Gähwiler. Ich bin 1997 im Hinterthurgau geboren und dort aufgewachsen. Tiere – besonders Pferde – haben mich schon immer fasziniert und als ich mit 8 Jahren das erste Mal eine Reitstunde besuchen durfte, war es vollends um mich geschehen.

Das Berufsbild der Physiotherapeutin für Pferde ist mir zum ersten Mal mit 17 Jahren begegnet, als mein damaliges Pflegepferd eine Behandlung geniessen durfte. Ziemlich schnell war klar, dass will ich auch. Bevor ich jedoch diese Ausbildung in Angriff nehmen konnte, durfte ich in einem Springstall in Irland als Bereiterin arbeiten. Dort habe ich neben dem Englisch auch viel über die Reiterei und den ganzen Unfug, den wir auf dem Rücken der Pferde veranstalten, gelernt. 

Nach meiner Rückkehr in die Schweiz habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde absolviert und mich mit diversen Weiterbildungen wie z.B. Dry Needling nach Schachinger weiterentwickelt. Ich habe mich jedoch bereits in meiner Ausbildung immer wieder gewundert, weshalb im veterinärmedizinischen Bereich kaum mit aktiver Trainingstherapie gearbeitet wird. Viele Pferde werden regelmässig therapeutisch behandelt, haben aber trotzdem immer wieder die gleichen Probleme. Auf meine Nachfragen bei anderen Fachpersonen bin ich oft auf verschlossene Türen gestossen. Schliesslich bin ich durch mein eigenes Pferd, welches ich aufgrund seines schwierigen Verhaltens eigentlich bereits mit 10 Jahren frühpensionieren wollte, erst auf Celeste-Leilani Lazaris und schliesslich auf die Tierärztin Veronika von Rohrscheidt gestossen. Hier hatte ich das erste Mal das Gefühl, auf zwei Fachpersonen zu stossen, die sich tatsächlich mit den Ursachen und nicht nur den Symptome beschäftigen. Neben dem Unterricht bei Celeste-Leilani Lazaris durfte ich von Dr. Veronika von Rohrscheidt das Handwerk des tensegralen Trainings erlernen. Seit 2022 darf ich nun bereits auch Pferdebesitzer:innen als Trainerin unterstützen. Um die Qualität meiner Arbeit hoch zu halten, habe ich die Weiterbildung zur Horse Tensegrity Trainerin absolviert. Ausserdem befinde ich mich in den letzten Zügen zur Absolvierung der Weiterbildung "Lazaris Nerve Release Technique". Ich nehme ausserdem regelmässig Unterricht bei verschiedenen Trainer:innen wie Steffi Fuchs, Anna Jantscher und Pedro Torres. Mehr über mich und meine Arbeit erfahren Sie auf meinen Social Media Kanälen.

Vita

2025

  • Weiterbildung "Lazaris Nerve Release Technique"

  • Ausbildung Rolfing (Humantherapie) bis 2016

2024

  • Weiterbildung Horse Tensegrity Trainer

seit 2022

  • Weiterbildungen bei Dr. Veronika von Rohrscheidt

2020: 

  • Fortbildung Sattelkunde bei Urban Truniger

  • Fortbildung Dry Needling nach Schachinger beim Centrum Dry Needling

2018 – 2020:

  • Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin am Institut für Tierheilkunde

Jetzt für den Newsletter anmelden

Vielen Dank für das Einreichen!

Ride Positive GmbH

Zürcherstrasse 168

8500 Frauenfeld

Tel.:  +41 79 922 51 97

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Sina Gähwiler

bottom of page